Die Corona-Krise beschäftigt uns Menschen emotional sehr. Schwer zu sagen, wann wir zuletzt eine vergleichbare Zeit der Verunsicherung erlebt haben.
Sowohl Teams, die durch die Arbeit mit anderen Menschen sowieso schon herausgefordert sind, als auch jede und jeder Einzelne können durch diese Verunsicherung und zusätzlichen Herausforderungen an die Grenze der Belastbarkeit kommen. Wir wissen aus der Forschung , dass starke Emotionen und Überlastung lähmen können. Und aus eigener Erfahrung wissen wir, dass diese Emotionen einen Raum brauchen, in dem sie an- und ausgesprochen werden können. In normalen Zeiten kann dies die Teamsupervision oder auch das Gespräch in der Kaffeeküche sein – das fällt aber in Zeiten von Home-Office und Abstandsregeln weg.
In der virtuellen Beratung oder Supervision biete ich Ihnen einen lösungsorientierten und sicheren Raum, um gemeinsam konkrete Ideen zu entwickeln, wie Sie ihren persönlichen und beruflichen Herausforderungen begegnen können.
Eine virtuelle Einzelberatung oder Supervision dauert in der Regel ca. 1 Stunde, sie benötigen dazu lediglich einen Computer mit einem stabilen Internetzugang, Kamera und Mikrophon sowie einen ungestörten Platz.
Für virtuelle Teamsupervisionen klären wir den Zeitrahmen individuell.
Schreiben Sie mir eine Email oder rufen Sie mich unter 0179/ 3533709 an. um über ihren genauen Bedarf zu sprechen. Ich freue mich auf Sie!
Mit der Drehung des Kopfes löst sich nicht das Problem, sondern es ergeben sich Blickwinkel, aus denen sich die Lösung ergibt.
(Alte Eulenweisheit)