Die Kolleginnen und Kollegen sehen wir in vielen Fällen öfter als unsere PartnerInnen oder FreundInnen.
Was machst Du denn so beruflich? Dies ist eine der ersten Fragen, die uns gestellt wird, wenn wir neue Bekanntschaften machen.
In unserem Berufsalltag müssen wir oft mit unterschiedlichsten Menschen kooperieren, geliebte oder ungeliebte Rollen aus- und mit Rollenerwartungen erfüllen. Zielvorgaben müssen umgesetzt werden. Berufliche Konflikte erschweren unser Handeln und berauben uns unserer Energie.
Die offene Supervisionsgruppe lädt berufstätige Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern ein:
Sie haben die Möglichkeit systemische Supervision zu erleben und eigene Themen in einer Gruppe vorzustellen. Die Supervision findet an drei Terminen statt und ist nur komplett buchbar.
Termine auf Nachfrage
Mit der Drehung des Kopfes löst sich nicht das Problem, sondern es ergeben sich Blickwinkel, aus denen sich die Lösung ergibt.
(Alte Eulenweisheit)